Wenn man Meyer heet
Een Volksstück in dree Törns von Wilfried Wroost
Der Milchbarbesitzer Magnus Matthäus Meyer ist nicht nur seines Namens wegen einmalig. Er glaubt, vor Jahren einen Mord begangen zu haben - in seiner Hochzeitsnacht. Aus Angst vor Verfolgung war er nach Brasilien geflohen. Nach über zwanzig Jahren ist er nun zurückgekommen - mit falschen Papieren. Er will eine Milchbar eröffnen. Zwei junge Mädchen, Monika Meyer und Ingrid Jensen, die seine Töchter zu sein scheinen. Die eine ist es wirklich, die Andere muß es nach den Papieren sein. Dazu kommen Schwester Luise und Schwager Willi Pundack aus Flensburg, die mit Magnus Matthäus Meyer, dessen Papiere der Milchbarbesitzer ja nur hat, es aber nicht ist, erben wollen. Eine verzwickte Geschichte, fast ein Kriminalfall, der sich am Schluß erst aufklärt. Die resolute Haushälterin Therese Stutenbrink, der kecke Barmixer Horst Lüttjohann, der Halsabschneiderische Geldvermittler Hennepedder, eine Eilbotin und ein Blumenmädchen gehören noch zu den handelnden Personen, die zusammen für einen vergnüglichen Theaterabend sorgen.
{gallery}Archiv/Auffuehrungen/2004/Wenn_man_Meyer_heet{/gallery}
Schauspieler: Arbeit hinter den Kulissen:
Pundsack...............................................Rolf Bracht Bühnenbild un Entwurf.....Ekki Deuble
Magnus Mattäus Meyer..........................Rainer Beecken Lücht un Technik............. Reinhard Schäfer
Horst Lütjohann......................................Benjamin Stawicki Prüük un Kledaasch.........Christa Siebert
Therese Stutenbrink...............................Rita Haumersen Ursula Reichelt
Monika Meyer.........................................Stefanie Paul Bühnenbau......................Olaf Reichelt
G.E. Hennepedder..................................Peter Huber Peter Huber
Ingrid Jensen.........................................Jessica Just Ekki Deuble
Luise, geb. Meyer..................................Heidi Weinhold Günter Siebert
Maler, Eilbote, Blumenmädchen..............Franziska Wilde Wolfgang Evers
Speelbaas ............................................. Kass..............................Traute Huber
Pausenverköff...De Lütt vun de Speeldeel