Mannslüd sünd Dickköpp
Een lustig Speel in 4 Törns vun Friedrich Lange
Was ein echter Dickkopf und mit Gott und der Welt zerstritten ist, der läßt sich nicht so leicht bekehren, und schon gar nicht von den eigenen Kindern. Die treibt Johann Brink mit seiner Dickköpfigkeit zur Verzweiflung und schließlich aus dem Haus. Das freut die berechnende und äußerst schwatzhafte Jette Wicken, die nun eine Chance sieht, sich als Haushälterin ins Haus, und womöglich gar ins Herz des wohlhabenden Bauern einzuschleichen, um auf dem Hof ihr eigenes Regiment führen zu können. Und obwohl dem Bauern sichtlich unwohl dabei ist, läßt er sie gewähren und sich ihre ständige "Betüdelei" gefallen. Wäre da nicht der plietsche Nachbar Klaus Bruns, der das dickköpfige Mannsbild mit Humor und "een fledige Snut" zu nehmen weiß, die Katastrophe wäre vorprogrammiert.
{gallery}Archiv/Auffuehrungen/1995/Mannslued_suend_Dickkoepp{/gallery}
Schauspieler: Arbeit hinter den Kulissen:
Johann Brink....................................Otto Parchent Bühnenbild un Entwurf......Otto Parchent
Gerd, sien Söhn...............................Hauke Christiansen / Rainer Beeken Ekkehard Deuble
Emma, sien Dochter..........................Anja May Lücht un Technik...............Oliver Schnur
Klaus Bruns, Naver...........................Herbert Behnke Prüük un Kledaasch..........Christa Siebert
Hinnerk Helling, Schoolmester...........Peter Huber Bühnenbau........................Heinz Sinne
Aenne, sien Dochter.........................Sandra Zahn Holger Zimmermann
Jette Wicken, Huushöllersch ............Wilma Parchent / Marita Beecken Herbert Truffel
Laura, ehr Dochter.............................Heidi Weinhold Toseggersch....................Traudel Huber
Speelbaas .........................................Brigitte Wulff